2020 neigt sich dem Ende zu. Was für ein Jahr im CaFée mit Herz! Ein sehr ereignisreiches Jahr, das uns vor viele Herausforderungen gestellt hat.
Während der ersten Corona-Welle haben wir von Mitte März bis Anfang Juni mit einer reduzierten Kernmannschaft den Betrieb nicht nur aufrechterhalten, sondern haben auch den Ausfall einiger Einrichtungen hier in der Gegend kompensieren müssen, was für uns eine nahezu Verdoppelung der ausgegeben Mahlzeiten bedeutete. Die Versorgung unserer Gäste konnte stets gewährleistet werden. Wir waren in dieser Zeit am Anschlag, aber wir haben es geschafft.
In dieser Phase haben wir vom 1. Mai bis 15. Juni 15 Hotelzimmer für Obdachlose angemietet und diese Menschen dort durch unseren Sozialarbeiter auch betreut. Coronaschutz geht nur durch Rückzugsmöglichkeiten, und dafür halt die Hotelzimmer.
Im Sommer und Herbst haben wir dann unser Wohnprojekt für 6 Wohnungen initiiert, geplant, organisiert, durchgeführt und konnten ab dem 1.10.20 unsere Gäste in den von uns angemieteten Wohnungen begrüßen. Dort wohnen jetzt 5 Frauen und 2 Männer und werden von einer extra dafür eingestellten Sozialarbeiterin betreut. Ziel soll die Rückkehr in ein eigenständiges Leben sein.
Dann zeigte sich im frühen Herbst, dass uns eine zweite Corona-Welle bevorsteht und wir haben in der Konsequenz den Betrieb des CaFée mit Herz auf das Winterhalbjahr ausgerichtet. Die Speiseausgabe wurde auf Winterbetrieb umgestellt und wir konnten Ende November ein großes ehemaliges Bundeswehrzelt hier bei uns aufstellen (Dank an die Innenbehörde und das THW!), zur geschützten Aufnahme der Speisen.
Da Coronaschutz in den Unterkünften des Winternotprogramms nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich ist (Social Distancing geht da nicht so wirklich), haben wir Mitte Dezember erneut 15 Hotelzimmer bis zunächst Anfang März angemietet, um dort obdachlose Gäste unterzubringen. Es erfolgt eine Betreuung durch unseren Sozialarbeiter.
Unsere Sozialarbeit hat gute Resultate hervorgebracht, denn wir konnten einige Menschen wieder ins staatliche Hilfesystem zurückbringen und auch die eine oder andere Wohnraumsituation klären bzw. neu schaffen.
Neben all dem gab es ja auch noch den normalen Alltagsbetrieb…😊. Wir haben unseren Versorgungsauftrag stets erfüllen können – aber auch wir brauchen mal eine Pause, unser Team muss jetzt auch mal Luft holen. Deswegen ist das CaFée mit Herz bis zum 4. Januar geschlossen, unsere erste und einzige Schließphase dieses Jahr. Die Versorgung erfolgt in der Zeit durch andere Einrichtungen. Am 4.1. geht es dann mit Volldampf und Optimismus ins neue Jahr.
Wir möchten uns ganz herzlich bei allen Einzelpersonen, Firmen, Vereinen, Stiftungen, Medien, der Stupoli (das sind die sehr aktiven Ärzte und Medizinstudenten, die die ärztliche Versorgung hier durchführen) und der Hamburger Tafel für die wunderbare Unterstützung in diesem Jahr bedanken! Ob Geldspenden, Kleiderspenden, Schlafsäcke, Isomatten oder, oder, oder… Ihre Hilfe und Unterstützung hat unsere Arbeit möglich gemacht. Ganz besonders möchten wir uns bei den vielen Ehrenamtlichen bedanken, die ihre Freizeit für den Dienst im CaFée mit Herz einsetzen und auch unter Coronabedingungen da waren! Wir wissen Ihre Unterstützung sehr zu schätzen und sind dafür sehr dankbar.
Bitte bleiben Sie uns gewogen, und vor allem: bleiben Sie bitte gesund!